
Die Lernwirkstatt Inklusion versteh t sich als Ort des Lernens. Die Zusammenarbeit mit den Hochschulen ist wichtig, um einen Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis herzustellen. Die Arbeit der Lernwirkstatt Inklusion wird zum einen wissenschaftlich begleitet, zum anderen können von hier aus Praxiserfahrungen in die Lehre eingebracht werden.
Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Nürnberg
- Zusammenarbeit mit dem Institut für Grundschuldidaktik (Prof. Dr. Martschinke * Prof. Dr. Kopp * Dr. Kirschhock)
- Forschungsgruppe des Lehrstuhls Mittelschulpädagogik (Prof. Dr. Eberle * Herr Markus)
- Praxisseminare
Kooperation mit der Katholischen Universität Eichstätt – Inglostadt
- Zusammenarbeit Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Dr. Hiebl)
Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg
- Zusammenarbeit mit dem Studiengang Heilpädagogik (Prof. Dr. Lotz)
- Zusammenarbeit mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut für Forschung und Transfer / Soziale und emotionale Entwicklung in der Kindheit und Jugend (Prof. Dr. Titze)
- Zusammenarbeit mit dem Studiengang Sozialmanagement (Prof. Dr. Schellberg * Prof. Dr. Kranenpohl)
Kooperation mit der Privaten Fachakademie für Heilpädagogik und Sozialpädagogik Feucht
- Nachbarschaftliche Kooperation mit der Schulleitung und dem Lehrpersonal sowie mit Studierenden