Schule kann wieder beginnen – aber wie? Quer durch die Bundesrepublik bemühen sich die Schulen vor Ort, der weiterhin offenen und sich ständig verändernden Situation mit kreativen Lösungen gerecht zu werden. Was Schulen, die Schulleitungen und Lehrkräfte gerade leisten, dringt leider viel zu wenig an die Öffentlichkeit (siehe dazu auch einen Gastbeitrag auf unserer Blogseite). Deshalb an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle, die sich um die Aufrechterhaltung der Bildung unserer Kinder und Jugendlichen bemühen.
Wir wollen die Lehrkräfte auch beim Wiedereinstieg in den Schulbetrieb unterstützen. Wir wissen, dass Schule in der nächsten Zeit nicht mehr so sein wird wie vor den Schulschließungen. Vieles wird anders sein, Vieles wird sich verändern müssen, auch und gerade Schulstrukturen…
Hilfen für die Rückkehr in Kita und Schule
Was brauchen Kinder jetzt? Sie haben eine völlig ungewöhnliche Zeit durchlebt, ihre gewohnten Alltagsrituale waren plötzlich wie abgerissen, nicht wenige Kinder waren allein gelassen und sind es vielleicht immer noch.
Das Europäisches Institut Conflict-Culture-Cooperation (EiCCC) hat für Pädagog*innen eine Handreichung erstellt, die helfen soll, Kinder in dieser besonderen psychischen Situation zu begleiten. Sie ist hier zum freien Download verfügbar.