Elternabende – Elterngespräche – Beratung
Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
- Bausteine für den Elternabend zum Thema Inklusion (Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf neu in der Klasse )
- Seminar für Studenten zur inklusiven Elternarbeit
- Vorstellung der Lernwirkstatt außerhalb der Schule (Plakat)
- Seminarangebote zum Thema (Seminar an der Uni, Seminar für LAA)
- Begegnung und Austausch: Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte
Wir möchten
- Hilfen für Eltern erstellen
- Arbeit mit Eltern anbieten
- Unterstützung für Elternarbeit anbieten
Unser Angebot:
- Wir erarbeiten Materialien und verschicken sie auf Anfrage per Mail.
- Wir führen nach individueller Absprache Seminare durch.
- Auch eine persönliche Unterstützung bei der Gestaltung von Elternabenden ist möglich.
Ein Angebot bei Ihnen vor Ort:
„Was heißt eigentlich „Inklusion“ für uns?
Wünschen Sie sich einen moderierten Austausch mit Eltern und Lehrkräften Ihrer Schule? Die Mitglieder des AK Elternarbeit der Lernwirkstatt Inklusion stehen dafür zur Verfügung.
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an:
Monika Munker (munker.schulberatung@web.de)
Für Lehrkräfte werden Teilnahmebestätigungen ausgegeben.
Die Mitglieder unseres Arbeitskreises sind:
- Margit Alfes (M.Alfes (at )t-online.de)
- Jutta Dufour
- Sabine Faber (Siggiway (at) yahoo.de)
- Gabriele Karsten (Karsten-gabriele (at) t-online.de)
- Sigrid Pohl (sigrid.pohl (at) autismus-mfr.de)
- Lisa Schmidt (lisa-sabine-schmidt (at) web.de)
- Ansprechpartnerin für den Arbeitskreis:
Monika Munker (monika.munker (at) web.de)
Neue, interessierte Mitglieder sind uns willkommen.