EINE SCHULE FÜR ALLE in Bayern e.V. ist ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten, die unsere öffentlichen Schulen verändern möchten. Sein oberstes Ziel ist die Etablierung einer neuen Lernkultur, echte Umsetzung von Inklusion sowie als Hauptziel die Entwicklung von Gemeinschaftsschulen in Bayern. Angesichts des starren bayerischen Schulwesens streben wir zunächst die Durchsetzung von Modellschulen an.
Der Verein Mitglied im Forum Bildungspolitik in Bayern e.V. Das Forum besteht aus 45 Organisationen, darunter z.B. der BLLV, Aktion gute Schule e.V., Aktion humane Schule Bayern, der Bayerische Elternverband (BEV), European Democratic Education Community (Eudec), LandesschülerInnenvereinigung Bayern e.V. (LSV) und der Montessori Landesverband Bayern e.V., um nur einige zu nennen. Das Forum wirkt einer Zersplitterung des bildungspolitischen und pädagogischen Engagements entgegen und nimmt die politisch Verantwortlichen in die Pflicht. Den Vorsitz hat Simone Fleischmann.
Die Ziele der Lernwirkstatt und ihr Wirken im Bereich Inklusion sind aus unserer Sicht nicht nur enorm wichtig, sondern auch zielführend auf dem Weg zu Einer Schule für Alle. Deshalb sind wir auch gerne eine wechselseitige Mitgliedschaft eingegangen.
Mehr über EINE SCHULE FÜR ALLE in Bayern e.V. erfahren Sie hier: Eine-Schule-für-Alle-in-Bayern-eV-Über-uns