Zum ersten Mal bietet die Lernwirkstatt Inklusion ein Webinar an und steigt damit auch in den Bereich e-learning ein.
Zielgruppen sind Fachberater*innen Musik, Lehrkräfte, die Musik unterrichten (alle Schularten).
Der Inhalt:
In dem Webinar werden die Entwicklungsstufen der iBand-Saar, einer inklusiven Appmusik-Band, präsentiert. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die appmusikalische Vermittlungspraxis mit schwerstbehinderten Schülern. Es wird gezeigt, wie methodisch mit ausgewählten Musikapps, einem Farbnotenkonzept sowie mit eigens entwickelten “Lemur-Spieloberflächen” Barrieren in der Band überwunden werden. Mit Videoausschnitten werden bisherige Auftrittssituationen der inklusiven Appmusik-Band präsentiert. Zudem wird die eingesetzte Technik vorgestellt.
Die Anwendung der Musikapps ist natürlich auch im Regelschulbereich möglich und sinnvoll.
Voraussetzung:
Die Teilnehmenden benötigen dann lediglich einen PC mit Internetanschluss und ein Headset.
Anmeldung:
Lehrkräfte melden sich an über FiBS E918-0/19/3. Andere Interessent*innen melden sich formlos per Mail an: anmeldung(at)lernwirkstatt-inklusion-nl.de. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten kurz vor dem Webinar einen Link per Mail zugesandt, mit dem sie sich zu dem Webinar einloggen können. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Der Referent:
Patrick Schäfer, Musiker, Lehrer am KBBZ Halberg in Saarbrücken ist Gründer und Bandleader der Formation „iBand-Saar“. Am Landesinstitut für Pädagogik und Medien des Saarlandes (LPM) bietet er Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Appmusik“ an