Die Herausforderung im täglichen Umgang mit schwierigem und störendem Schülerverhalten nimmt zu: Verweigerungen, Aggressionen, Provokationen, mangelnde Leistungsbereitschaft. Auch durch erweiterte Heterogenität wird Unterrichten zunehmend schwieriger. Die dreitägige Fortbildungsreihe will hierzu Hilfen anbieten, auch im Hinblick auf Fragestellungen zur Inklusion.
Ziel ist es, gemeinsam konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, für Störungsanlässe zu sensibilisieren sowie vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen zu mobilisieren.
Es werden keine Patentrezepte angeboten, vielmehr wird mit Fallbesprechungen sowie Übungen zur Prävention und Intervention gearbeitet. Ein Tandem aus jeder Schule wäre wünschenswert.
Diese Veranstaltung ist die dritte und letzte der Reihe „Fit for V“. Eine gesonderte Anmeldung dazu ist nicht möglich.
Fit for V – Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten – Teil III

Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 24. Mai 2022
9:00 Uhr
Veranstaltungsende
Dienstag, 24. Mai 2022
16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Lernwirkstatt
Die Veranstaltung wird geleitet von
Katrin Engmann
Staatliche Schulpsychologin | STRinFS