Die individuelle Förderung aller Schüler, die Inklusion Behinderter und die dringend erforderliche Reduzierung der Bildungsbenachteiligung von Kindern bildungsferner und sozialschwacher Familien und von Kindern aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte stellt das Bildungssystem vor enorme Herausforderungen, welche die Schule nur in enger Kooperation mit den Elternhäusern meistern kann.
An vielen Schulen ist man sich durchaus bewusst, dass es entscheidend darauf ankommt, durch Elternarbeit die Potenziale der Familien zu mobilisieren und für die Förderung der Kinder und Jugendlichen zu nutzen. Obwohl vielfältige neue Wege erprobt und von allen Beteiligten viel Zeit und Kraft investiert wird, stellen sich leider die erhofften Erfolge nicht immer ein. Das liegt vor allem daran, dass kein Gesamtkonzept zugrunde gelegt wird, welches auf dem internationalen Forschungsstand beruht.
Prof. Dr. Werner Sacher präsentiert und diskutiert mit den Teilnehmern ein solches Konzept und erarbeitet mit ihnen Strategien und Maßnahmen seiner Umsetzung mit diversen und schwierigen Eltern.
Zu dieser Veranstaltung sind ausdrücklich auch Eltern eingeladen. Sie melden sich bitte an über info@lernwirkstatt-inklusion-nl.de.