In dem Kurzworkshop wird zunächst ein Überblick über Leichte Sprache und ihre Kriterien gegeben. Unterrichtsmaterialien in Leichter Sprache werden präsentiert und abschließend wird Leichte Sprache als Nachteilsausgleich vorgestellt.
Referentin ist Sonja Abend M.A. Dipl. Verw.wirtin (FH). Sie ist Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Nürnberg mit den Forschungsschwerpunkten Leichte Sprache, barrierefreie Kommunikation und Digitalisierung im Kontext von Behinderung. Sie hat diverse deutsch- und englischsprachige Fachpublikationen sowie Übersetzungen in Leichte Sprache u.a. im Auftrag des BMAS veröffentlicht und ist Mitglied im Aktionsbündnis Teilhabeforschung.
Bitte melden Sie sich über FiBS (E918-0/21/2) oder direkt unter anmeldung@lernwirkstatt-inklusion-nl.de an. Sie erhalten dann einen Zoom-Link für die Veranstaltung zugesandt.