Die Lernwirkstatt Inklusion ist Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Und dies aus gutem Grund.
Die Notwendigkeit, dass sich ALLE gegen demokratiefeindliche Bestrebungen aussprechen, wird nahezu täglich deutlich. Der vorläufige Gipfel zeigt sich in den Äußerungen des Rechtsextremen Björn Höcke, der im Sommerinterview des MDR Inklusion als „Ideologie“ bezeichnet hat, von der man die Schule befreien müsse . Damit stellt sich Höcke eindeutig gegen das Grundgesetz unseres Landes (Art. 3). (Wir verlinken hier bewusst keine Berichte zu diesem abscheulichen Vorgang, um die öffentliche Plattform für faschistische Hetze nicht noch mehr zu vergrößern.)
Dies nehmen wir nicht unwidersprochen hin; wir lehnen solche Ideologien und jegliche verbalen oder praktischen Konsequenzen daraus uneingeschränkt ab.
Wir halten daran fest:
Inklusion ist völkerrechtlich verbrieftes Menschenrecht und Bestandteil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte; dies wird durch die UN-Behindertenrechtskonvention eindeutig und unmissverständlich unterstrichen. Beide beruhen auf der unantastbaren Würde JEDES Menschen. Die Menschenwürde ist auch und gerade im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland als Grundlage für alles staatliche und gesellschaftliche Handeln festgeschrieben (Art. 1)
Leider erfahren Menschen aus unterschiedlichen Gründen (Behinderung, Migration, ethnische, religiöse, geschlechtliche Gründe…) durch rechtsextreme Propaganda und entsprechende Aktivitäten Diskriminierung und Ausgrenzung.
Die Lernwirkstatt Inklusion wird stets für die Rechte ALLER Menschen, insbesondere der Menschen, die Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren eintreten.
Engagiere Dich mit uns zusammen – mach mit und trage Dich hier ein.