Netzwerk Inklusion in der Metropolregion Nürnberg
7,5 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Davon leben knapp 19.000 im Landkreis Nürnberger Land, das sind 11,2% der Gesamtbevölkerung (Sozialbericht 2017 des Landkreises Nürnberger Land)
Die UN – Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wurde durch die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2009 ratifiziert. Seither ist Inklusion auch hierzulande als Menschenrecht anerkannt. Die UN-BRK ist der Maßstab für alle politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Handlungen aller Akteure. Dazu bekennen sich alle Mitglieder des Netzwerkes. Durch die Verbindung im Netzwerk unterstützen sie sich gegenseitig aktiv und teilen ihre Expertise mit allen in und außerhalb des Netzwerks. Diese Seite dient der einfachen Suche nach Partnern für ein gemeinsames institutionelles und zivilgesellschaftliches Engagement zugunsten einer gleichberechtigten Zukunft für Alle.
Deshalb sind unsere Ziele:
- Vernetzung der bestehenden inklusiven Einrichtungen im Landkreis
- Vielfalt der Beratungs- und Unterstützungsangebot im Nürnberger Land sichtbar machen
- Informationen verfügbar machen
- Austausch fördern
- Inklusives Leitbild entwickeln
Unsere Netzwerkstelle ist personell derzeit nicht besetzt. Die Vorstandschaft kümmert sich jedoch auch weiterhin um eine intensive Vernetzung,
Die Netzwerkteilnehmer
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A






B













C





D




E














F




B

G






















H



I




F

I



J

K







L


M











N

O




P



R






S




B

I

S



s

S


V



v

V


Z
