
Viele Schulen befinden sich auf dem Weg zur Inklusion. Schüler mit verschiedensten Beeinträchtigungen werden unterrichtet und begleitet. Für ein gutes Gelingen – trotz oft unzureichender Rahmenbedingungen – ist ein kontinuierlicher Austausch zwischen allen Beteiligten notwendig. Die Lernwirkstatt Inklusion ist ein Ort des Austauschs und bietet Unterstützung bei der Vernetzung und bei konkretem Beratungsbedarf, aber auch die Möglichkeit zu kollegialer Fallbesprechung und zu Intervision.
Angebote für schulisches Personal
- Austausch zwischen den Schulen mit Schulprofil Inklusion
- Gesprächsrunden für Lehrkräfte in Kooperationsklassen
- Zusammenarbeit der Inklusionsbeauftragten der Schulen: aktueller Stand, Ermittlung des Fortbildungsbedarfs, Arbeit an Schulprogrammen,…
- Austausch zwischen MSD-Lehrkräften, Sonderpädagogen an Regelschulen,…
- Kollegiale Fallbesprechungen
- Kollegiale Beratung
Angebote für weitere Zielgruppen
- Kontaktseminare für Eltern von Integrationskindern, für Elterngruppen,…
- Austausch zwischen Schulbegleitern