webmaster (page 7)

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • webmaster

Netzwerk

Grete-Schickedanz-Grundschule Hersbruck

Gebundener Ganztag Einzelinklusion hoher Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund

Goldhut-Grundschule

SchülerInnen mit sonderpäd. Förderbedarf

Gemeinsam Leben-Gemeinsam Lernen Verein zur Inklusion behinderter Menschen Nürnberger Land e.V.

Unter dem Namen „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen“ haben sich Eltern behinderter und nichtbehinderter Kinder – unterstützt von fortschrittlichen Fachleuten – seit den 1970er Jahren...

Förderzentrum Sehen und weiterer Förderbedarf

Die Schülerinnen und Schüler die unsere Schule besuchen, haben neben einer Sehbehinderung oder Blindheit noch weiteren Unterstützungsbedarf in den Bereichen kognitive, motorische und/oder sozial-emotionale Entwicklung....

Förderzentrum Förderschwerpunkt Sehen Nürnberg

Förderzentrum Sehen: Klassen 1 bis 10, ab Klasse 5 auch Schüler/innen ohne Förderbedarf, Lehrpläne der Grund- und Mittelschulen in Adaption an den Förderschwerpunkt Sehen Beratungsstelle...

Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD) zur Unterstützung von Schülern mit hohem Förderbedarf an der allgemeinen Schule Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH) zur Unterstützung von Kindern mit hohem...

FAU Erlangen – Institut für Grundschulforschung

An den beiden Lehrstühlen für Grundschulpädagogik und -didaktik werden in der Lehre vorrangig Grundschullehramtsstudierende ausgebildet, es gibt aber auch Lehrerfortbildungen in der Lernwerkstatt der Uni....

Familienentlastungsdienst

Grundpflege nach SGB XI Behandlungspflege nach SGB V gemäß der ärztlichen Verordnung inklusive Prophylaxe Verhinderungspflege § 39 SGB XI Zusätzliche Betreuungsleistungen § 45 b SGB...

Evangelisches Haus für Kinder „Arche Noah“

Uns ist das einzelne Kind mit seinen Gaben wichtig, wir fördern und begleiten es nach seinen individuellen Möglichkeiten. Wir haben langjährige Erfahrung mit mehrsprachig aufwachsenden...

Evangelischer Integrativer Kindergarten Pfiffikus

„Es ist normal, verschieden zu sein“