
Arbeitskreis Kindertagesstätten
Wie angekündigt werden wir uns am 24. November 2022 um 15 Uhr in der Lernwirkstatt Inklusion in Feucht zu unserer nächsten Zusammenkunft treffen.
Diesmal wird es kein Referat geben. Stattdessen werden wir gemeinsam etwas Neues erarbeiten, nämlich die Inklusionsboxen. In der Mail vom 28. Juli habe ich ja bereits die Fragen zusammengestellt, die wir gemeinsam besprechen sollten:
- Welche Themen sollen die Boxen haben (man könnte beispielsweise Boxen mit dem Schwerpunkt „Hören“ oder „Sehen“ oder… anlegen)?
- Welche Dinge packen wir in die Boxen ein? Wichtig wäre es hier wohl, dass ALLE Kinder etwas davon haben können.
- Die Boxen können natürlich auch Bücher zum Vorlesen beinhalten. Aber wichtig sind Dinge, die Erfahrungen ermöglichen.
- Sollten wir eine „Gebrauchsanleitung“ oder so etwas wie eine kleine pädagogische Hilfestellung für jede Box erstellen?
Dann:
- Wie sollen die Boxen an sich aussehen (Größe, Material…)?
- Wie kann/soll die Ausleihe geregelt werden?
- Wie regeln wir die Beschaffung der Materialien?
- Wie werden wir die Boxen finanzieren (eine Möglichkeit gibt es evtl. über die Aktion Mensch)?
In Schleswig-Holstein gibt es übrigens schon seit ein paar Jahren sog. Barriboxen zum Ausleihen; schauen Sie sich das mal an: https://barrierefreie-schule-sh.de/barriboxen.html Auf diesem Fundament könnten wir aufbauen.
Eine Bitte an alle: Bitte bringen Sie alles aus Ihrem Fundus als Muster mit, was wir in die Boxen packen sollten/könnten. Es ist immer sehr nützlich, wenn man konkretes Anschauungsmaterial hat.
Abschließend bitte ich Sie alle ganz herzlich um Rückmeldung, ob Sie an dem Treffen am 24. November 2022. teilnehmen werden, unter anmeldung@lernwirkstatt-inklusion-nl.de.